Kunden bei Amazon können vertrauensvoll einkaufen und wissen, dass sie Zugang zu einer großen Auswahl an sicheren und authentischen Produkten sowie zu stressfreien Warenrücksendungen und Erstattungen haben, wenn sie mit dem Kauf nicht zufrieden sind. Die organisierte Handelskriminalität bedroht jedoch dieses vertrauenswürdige Einkaufserlebnis und Akteure mit schlechten Absichten nutzen Schwachstellen in der gesamten Lieferkette aus, von Herstellern und Logistikdienstleistungen bis hin zu Transportdienstleistern und Lagern. Der organisierte Erstattungsbetrug macht einen großen Teil der organisierten Handelskriminalität aus. Im Gegensatz zu legitimen Kundenrücksendungen nutzen diese kriminellen Netzwerke den Erstattungsprozess systematisch für ihren persönlichen Gewinn aus.
Bei Betrugsgruppen im Bereich Rückerstattungen handelt es sich um ein branchenweites Problem, das Teil eines globalen Untergrundnetzwerks ist und Kunden, Verkäufer sowie alle Akteure in der Lieferkette des Einzelhandels schädigt. Die Täter bewerben ihre illegalen Dienstleistungen mit verschlüsselten Nachrichtendiensten und erheben eine Gebühr für den Erhalt betrügerischer Erstattungen von Einzelhändlern weltweit. Nachdem ein Nutzer ein Produkt gekauft hat, fordert die Gruppe mit raffinierten Methoden wie Social Engineering oder Manipulation des Kundenservice eine Erstattung an, um Erstattungen für Artikel zu bearbeiten, die nie zurückgesendet werden.
“Diese Erstattungsbetrugsgruppen arbeiten wie kriminelle Unternehmen. Sie haben sogar ihre eigenen Kundenservice- und Marketingabteilungen”, erklärt Scott Knapp, Vice President of Worldwide Buyer Risk Prevention bei Amazon. “Ihre Aktivitäten schädigen nicht nur die Einzelhändler enorm über mehrere Kanäle, sondern durch geringere Lagerbestände und höhere Kosten in der gesamten Branche – letztlich auch zu Nachteilen für ehrliche Kunden.”
Um diese Gefahr zu bekämpfen, hat Amazon ein spezielles Team aufgestellt, das eine umfassende Strategie umsetzt. Diese Strategie kombiniert hochmoderne Technologien, Ermittlungen durch Experten, Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden und zivilrechtliche Prozesse. Unsere Bemühungen haben zu signifikanten Durchbrüchen bei der Zerschlagung dieser grenzüberschreitenden kriminellen Netzwerke und deren Aktivitäten geführt.
Hochmoderne Technologien und Expertenteams von Amazon nehmen den organisierten Erstattungsbetrug ins Visier
Aufbauend auf unserer umfassenden Strategie zur Bekämpfung dieser organisierten Handelskriminalität hat Amazon ein ganzheitliches Konzept mit komplexen Systemen entwickelt, das sich auf die frühzeitige Erkennung und Unterbindung krimineller Aktivitäten konzentriert. Wir haben 2024 mehr als eine Milliarde US-Dollar investiert und mehrere Tausend Mitarbeiter eingestellt – darunter Wissenschaftler für den Bereich Machine Learning, Softwareentwickler und sachverständige Ermittler –, die sich dafür einsetzen, unsere Kunden vor Fälschungen, Betrug und anderen Formen des Missbrauchs zu schützen. Wir nutzen komplexe Machine-Learning-Modelle, um Signale und Datenpunkte zu analysieren, Missbrauchsmuster zu identifizieren und Akteure mit betrügerischen Absichten auszuschalten, bevor sie Schaden verursachen können.
Nicht nur die Betrugsmaßnahmen entwickeln sich weiter, sondern auch unsere Erkennungsmöglichkeiten. Wir integrieren kontinuierlich neue Signale und Erkenntnisse aus unseren Ermittlungen, wodurch wir Betrugssysteme besser identifizieren und beenden können, bevor sie sich auf unsere Kunden oder Verkaufspartner auswirken.
Amazon schützt seine Kunden und Verkaufspartner mit einer neuen Welle von Gerichtsverfahren
Die Bekämpfung des organisierten Erstattungsbetrugs umfasst koordinierte rechtliche Maßnahmen gegen Dutzende von Gruppen, zum Beispiel fünf Klagen in den USA und Großbritannien. Diese Maßnahmen sind Teil unserer Strategie zur Zerschlagung betrügerischer Unternehmen, die illegale Erstattungen koordinieren. Die Klagen zielen auf die Erstattungsbetrugsgruppen Mario Refunds, A$O, Plugged, Kanan und Wave ab. Diese Gruppen operieren über Messenger-Apps wie Telegram und sind zusammen für betrügerische Erstattungen im Wert von mehreren Millionen Euro verantwortlich.
Mit unseren Klagen gegen die Erstattungsbetrugsgruppen REKK, Chin Chopa und Spectre konnten wir diese rechtlichen Schritte erfolgreich einsetzen, um die Gruppen zu schließen. In enger Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden konnten wir durch die Nutzung dieser zivilrechtlichen Strafverfolgungsmaßnahmen die Betreiber enttarnen und Strafen in Höhe mehrerer Millionen Dollar durchsetzen. Ziel dieser Klagen ist es, die organisierten transnationalen kriminellen Netzwerke zur Rechenschaft zu ziehen und weitere potenzielle Schäden für Kunden, Verkaufspartner und andere Einzelhändler zu vermeiden.
Umfangreiche Strafvollstreckungsmaßnahmen dank enger Zusammenarbeit
Wir bei Amazon sind stets bemüht, ein vertrauenswürdiges Einkaufserlebnis zu bieten. Das ist der Antrieb für unsere koordinierten Durchsetzungsbemühungen mit globalen Strafverfolgungsbehörden gegen Erstattungsbetrugsnetzwerke. Diese internationalen Partnerschaften haben zu Verhaftungen, Anklagen, Haftstrafen und erheblicher Rückgewinnung von Vermögenswerten geführt. In den folgenden Fällen wird erläutert, wie wir mit diesem Ansatz unseren Store erfolgreich schützen und Akteure mit betrügerischen Absichten zur Rechenschaft ziehen.
Untersuchungen im Fall REKK
Im März 2025 konnten die litauischen Behörden nach eingehenden Ermittlungen unserer Teams, die zur Enttarnung des Betreibers führten, den Betreiber der großen Erstattungsbetrugsgruppe REKK festnehmen. Die Gruppe agierte auf mehreren Plattformen wie Telegram und Reddit, wo sie ihre betrügerischen Dienste öffentlich beworben hat. Unsere zuständigen Teams haben den Fall von Grund auf ermittelt, einschließlich der Erfassung externer Daten und der Überwachung der öffentlichen Kommunikation über Social-Media-Plattformen. Die litauischen Behörden haben illegale Vermögenswerte in Höhe von rund 6 Mio. Euro beschlagnahmt, was das Ausmaß dieser Vorgänge veranschaulicht.
Operation Rückbuchung
Das Justizministerium hat die “Operation Rückbuchung” ins Leben gerufen, um organisierte Erstattungsbetrugsgruppen in den USA und anderen Ländern zu untersuchen. In enger Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden haben wir die erfolgreiche Verurteilung einiger der größten Erstattungsbetrugsgruppen unterstützt:
- Noir’s Luxury Refunds: Diese Gruppe mit mehr als 5 900 Followern warb mit “sofortiger Erstattung” und hatte angeblich mehr als 1,2 Mio. US-Dollar für ihre Kunden bearbeitet. Die Gruppe konnte durch koordinierte Strafverfolgungsmaßnahmen zerschlagen werden.
- Erstattungsgruppe Artemis: Zehn Personen wurden angeklagt, wodurch ein weitreichendes Netzwerk von New York über Kalifornien bis Singapur aufgedeckt wurde. Der Fall demonstrierte das internationale Ausmaß dieser kriminellen Unternehmen.
- Simple Refunds: In Michigan erhielt ein Betreiber eine dreijährige Haftstrafe für betrügerische Aktivitäten, die bei Einzelhändlern im ganzen Land Verluste von mehr als 4 Mio. US-Dollar verursacht haben. Dieser Fall verdeutlicht die schwerwiegenden Konsequenzen für Menschen, die an organisiertem Erstattungsbetrug beteiligt sind.
“Bei diesen Untersuchungen verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz”, so Knapp. “Wir sammeln Daten, die die Strafverfolgungsbehörden direkt weiterverarbeiten können, und helfen so dabei, diese kriminellen Netzwerke an der Quelle zu zerschlagen. Die Auswirkungen unserer Aktionen sind in der gesamten Erstattungsbetrugs-Community zu spüren. Infolge unserer Maßnahmen gegen eine große Gruppe wurden auch zahlreiche andere Betrugskanäle geschlossen.”
Konzertierte Bemühungen zur Bekämpfung von Erstattungsbetrug in der gesamten Branche
Bei der Bekämpfung von Erstattungsbetrugsgruppen wurden Fortschritte gemacht, wir wissen jedoch, dass eine Organisation allein dieses Problem nicht lösen kann. Daher bleiben wir weiterhin fortlaufenden Innovationen und Investitionen verpflichtet und kooperieren gleichzeitig mit Einzelhändlern, Marken, Strafverfolgungsbehörden und Gesetzgebern, um bedeutungsvolle Fortschritte zu machen.
Wir unterstützen das Gesetz zur Bekämpfung der organisierten Handelskriminalität (Combating Organized Retail Crime Act, CORCA). Der Absatz zur partei- und kammerübergreifenden Bundesgesetzgebung ist wichtig, um ein nationales Koordinierungszentrum zu etablieren, das Know-how und Ressourcen von bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen Strafverfolgungsbehörden und Vertretern der Einzelhandelsbranche miteinander kombiniert, um effizienter gegen diese kriminellen Banden vorgehen zu können. Durch die Etablierung einer nationalen Struktur zur Untersuchung und Verfolgung von Akteuren mit betrügerischen Absichten in der organisierten Handelskriminalität nimmt CORCA das zentrale Problem ins Visier. Wir arbeiten fortlaufend weltweit mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, um die organisierte Handelskriminalität zu bekämpfen und zu zerschlagen, unabhängig davon, wo dies geschieht.
Wir fordern Strafverfolgungsbehörden und Einzelhändler weltweit dazu auf, sich uns bei dieser wichtigen Bekämpfung der organisierten Kriminalität anzuschließen. Zusammen erschaffen wir eine sicherere Einzelhandelsumgebung für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Amazons Maßnahmen zur Bekämpfung organisierten Kriminalität im Einzelhandel.