Person receiving package delivery on porch
Markenschutzbericht


Im März 2025 veröffentlicht
Vor drei Jahrzehnten beschloss Amazon, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu werden, bei dem Kunden die größtmögliche Auswahl an sicheren und authentischen Waren entdecken und kaufen können. Uns ist bewusst, dass das Vertrauen unserer Kunden schwer zu gewinnen und leicht zu verlieren ist. Deshalb ist Vertrauen die Grundlage für die Beziehungen, die wir aufbauen, und für die Produkte und Dienstleistungen, die wir im Interesse unserer Kunden, Marken und Verkaufspartner entwickeln. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir erzielen konnten, um Fälschungen im Amazon Store zu unterbinden. Dies erforderte erhebliche Innovationen und Durchhaltevermögen. Und ohne die Partnerschaften, die wir mit Marken, Verbänden, politischen Entscheidungsträgern, Strafverfolgungsbehörden und anderen aufbauen konnten, wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Obwohl wir davon überzeugt sind, bereits große Fortschritte gemacht zu haben, setzen wir auch weiterhin auf Innovation und Fortschritt und werden nicht ruhen, bis es keine Fälschungen mehr gibt.
Dharmesh Mehta Amazon VP Selling Partner Services
Dharmesh M. Mehta
Vice President
Worldwide Selling Partner Services, Amazon
1 Mrd.
Im Jahr 2024 investierte Amazon mehr als eine Milliarde US-Dollar und beschäftigte tausende Mitarbeiter – darunter Wissenschaftler für maschinelles Lernen, Softwareentwickler und erfahrene Ermittler, die sich für den Schutz von Kunden, Marken, Verkaufspartnern und unseres Stores vor Fälschungen, Betrug und anderen Formen des Missbrauchs einsetzten.

Zuverlässige proaktive Kontrollen URL copied!

Group of professionals in an office setting collaborating together while looking at desktop computer monitor

Der Verkauf im Amazon Store eröffnet Unternehmern eine Welt voller Möglichkeiten. Wir machen es für ehrliche Unternehmen leicht, ein Verkaufskonto zu eröffnen, aber Akteuren mit schlechten Absichten machen wir es sehr schwer. Durch unsere kontinuierlichen Investitionen in fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) haben wir unsere proaktiven Kontrollen verbessert und unsere Systeme zum Schutz von geistigem Eigentum und zur Erkennung von Fälschungen automatisiert und ausgebaut. Diese Systeme arbeiten in jedem Schritt des Prozesses mit, von dem Moment, in dem jemand versucht, ein neues Verkaufskonto zu registrieren, bis zu dem Versuch, ein neues Angebot zu erstellen oder ein Produktangebot zu aktualisieren. In den meisten Fällen werden Akteure mit schlechten Absichten gestoppt, bevor sie ein Konto erstellen oder auch nur ein einziges Produkt anbieten, genauso wie verbotene Inhalte auch gestoppt werden, bevor sie von Kunden gesehen werden.

Überprüfung von Verkaufspartnern

Amazon setzt moderne Technologie und speziell ausgebildete Prüfer ein, um die Identität potenzieller Verkaufspartner zu verifizieren. Um im Amazon Store verkaufen zu dürfen, müssen potenzielle Verkäufer eine Vielzahl von Informationen angeben, z. B. einen offiziellen Ausweis sowie weitere Informationen zu ihrem Unternehmen. Wir nutzen fortschrittliche Identitätserkennungsmethoden wie die Erkennung von Dokumentfälschungen, erweiterte Bild- und Videoverifizierung und andere Technologien, um schnell die Echtheit von offiziellen Ausweisdokumenten zu bestätigen und festzustellen, ob dies mit der Person übereinstimmen, die den Verkauf in unserem Store beantragt. Die Systeme von Amazon überprüfen nicht nur diese Informationen, sondern auch zahlreiche weitere Datenpunkte wie z. B. Anzeichen für ungewöhnliches Verhalten und Beziehungen zu zuvor identifizierten Akteuren mit schlechten Absichten, um Risiken zu erkennen und zu verhindern.

Kontinuierliche Überwachung

Ab dem Moment, in dem ein Verkaufspartner ein Produkt in unserem Store anbietet, scannt unsere moderne Technologie kontinuierlich nach potenziellen Rechtsverletzungen. Unsere Tools nutzen beispielsweise maschinelles Lernen, um Suchbegriffe, Texte und Logos zu scannen, die mit eingetragenen Marken oder urheberrechtlich geschützten Werken identisch sind oder diesen ähneln. So verhindern wir Versuche, Produkte anzubieten, die gefälscht sind oder gegen das Markenrecht verstoßen. Wir nutzen die während dieser Prozesse gewonnenen Daten und Erkenntnisse, um unseren proaktiven Schutz zu optimieren. Wenn wir eine gültige Mitteilung über eine Rechtsverletzung oder eine Kundenbeschwerde erhalten, verwenden unsere Algorithmen diese Informationen, um zu lernen und den Schutz der Marken zu verbessern.

Ebenso überwachen die Systeme von Amazon die Verkäuferkonten während des gesamten Verkaufserlebnisses in unserem Store, um Anomalien oder Änderungen an Kontoinformationen, Verhaltensweisen und andere Risikosignale zu erkennen. Wenn wir ein Betrugs- oder Missbrauchsrisiko identifizieren, führen wir umgehend eine Untersuchung durch automatische und/oder menschliche Überprüfung durch, fordern zusätzliche Informationen an, soweit erforderlich, und entfernen Akteure mit schlechten Absichten schnell aus unserem Store.

99 %
Die proaktiven Kontrollen von Amazon blockierten mehr als 99 % der potenziell rechtsverletzenden Angebote, bevor ein Markenunternehmen sie überhaupt finden und melden musste.

Two people looking at map activity on a computer monitor.
Nutzen von Multi-Model Large Language Models (MLLMs) zur verbesserten Erkennung von Rechtsverletzungen
Amazon nutzt die neuesten Entwicklungen in den Bereichen maschinelles Sehen und große Sprachmodelle, um automatisierte Lösungen zu verbessern, die rechtsverletzende Angebote in unserem Store proaktiv identifizieren und entfernen.

Im Jahr 2024 haben wir unsere Fähigkeiten zur Erkennung von Verstößen verbessert, indem wir MLLMs nutzen, um potenziell rechtsverletzende Inhalte ganzheitlicher über mehrere Signale hinweg zu identifizieren. Was diese Herangehensweise besonders auszeichnet, ist ihre Reichweite und Ganzheitlichkeit. Anstatt einzelne Aspekte der Angebotsdaten wie z. B. Textattribute, visuelle Attribute und Preismuster zu untersuchen, können wir diese Informationen nun gemeinsam und gleichzeitig betrachten und so selbst subtile Manipulationen erkennen, die darauf abzielen, ein Auffinden zu verhindern. Unser System prüft Millionen von Angeboten mithilfe dieses ausgefeilten Verfahrens und lernt kontinuierlich aus neuen Risikosignalen dazu. So schützt es Kunden und Marken immer besser vor rechtsverletzenden Inhalten.
Milliarden
Die moderne Technologie und künstliche Intelligenz (KI) von Amazon scannt täglich Milliarden von versuchten Änderungen an Produktdetailseiten, um Anzeichen für möglichen Missbrauch zu erkennen.
35 %
Seit 2020 ist die Anzahl der im Amazon Store zum Verkauf angebotenen Produkte weiter gestiegen, doch die Zahl der von Marken eingereichten zutreffenden Rechtsverletzungen ist um rund 35 % zurückgegangen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass unsere modernen Schutzmaßnahmen im gleichen Zeitraum über 250 % mehr Angebotsversuche proaktiv blockiert haben.

Leistungsstarke Tools für den Markenschutz URL copied!

People looking at a computer monitor

Brand Registry

2017 haben wir Amazon Brand Registry eingeführt, einen kostenlosen Service für Markeninhaber, unabhängig davon, ob sie in unserem Store verkaufen oder nicht. Der Service bietet Markenunternehmen die Möglichkeit, ihre Marke bei Amazon besser zu verwalten und auszubauen und gleichzeitig ihre Rechte an geistigem Eigentum zu schützen. Brand Registry ermöglicht es Amazon, Marken durch automatisierte Schutzmaßnahmen noch effektiver zu schützen, zum Beispiel durch den Einsatz von maschinellem Lernen und durch das Nutzen der von Marken bereitgestellten Daten. Mithilfe dieser Daten kann Amazon den Store kontinuierlich scannen und verhindern, dass potenziell rechtsverletzende Produkte angeboten werden. In Brand Registry bietet der Kennzahlenmonitor Marken eine Übersicht über die proaktiven Schutzmaßnahmen von Amazon, einschließlich nach Land und Produktkategorie aufgeschlüsselter Daten über die Anzahl rechtsverletzender Angebote, die für die einzelnen Marken gesperrt oder entfernt wurden.

Zusätzlich zu den Markenschutztools können Marken durch die Registrierung bei Brand Registry eine Reihe von Werkzeugen für den Markenaufbau nutzen, die nur Markeninhabern zur Verfügung stehen, darunter Brand Stores, Sponsored Brands, die Markenanalyse und viele weitere leistungsstarke Funktionen.

Sollte der seltene Fall eintreten, dass unsere proaktiven Kontrollen potenzielle Rechtsverletzungen nicht finden, können Marken das Tool „Einen Verstoß melden” nutzen, um nach Verstößen zu suchen, diese zu identifizieren und zu melden, und anschließend ihre Meldungen im speziellen Kennzahlenmonitor „Übersicht Ihrer Mitteilungen“ verfolgen. Durch dieses Feedback werden unsere proaktiven Kontrollen und Tools mit der Zeit immer effektiver.

Levi Strauss & Co. pflegt seit vielen Jahren eine starke und produktive Partnerschaft mit dem Markenschutzteam von Amazon. Über die Jahre hinweg war diese Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung für den Schutz unserer bekannten Marken wie Levi’s®, Dockers®, Beyond Yoga® und Signature by Levi Strauss & Co.™. Wir sind begeistert von dem engagierten Team und den hervorragenden Resultaten, die wir gemeinsam erzielt haben. Diese Partnerschaft ist ein zentraler Bestandteil unserer globalen Markenschutzstrategie und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.
Zach Toczyński
Sr. Director, Global Brand Protection, Levi Strauss & Co.
Person looking at a notification on a screen
Einführung einer Echtzeit-Validierung und Rückmeldung für Marken, wenn diese Hinweise über eine Rechtsverletzung einreichen
Amazon erleichtert es Markeninhabern, Rechtsverletzungen in unserem Store zu melden. Abhängig von der Qualität der Informationen, die in einer Benach-
richtigung über eine Rechtsverletzung (Notice Of Infringement, NOI) übermittelt werden, können jedoch manchmal mehrere Versuche von Markeninhabern erforderlich sein, bevor Amazon auf diese NOIs reagieren kann. Schnelles Feedback ist ein wichtiger Teil bei der Verbesserung dieser Funktionalität für Marken.

Im Jahr 2024 startete Amazon einen auf maschinellem Lernen basierenden Prozess, der Benachrichtigungen über Rechts-
verletzungen zum Zeitpunkt der Übermittlung automatisch validiert, um das Verfahren insgesamt zu beschleunigen. Wenn eine solche Benachrichtigung ungültig ist, fängt Amazon die Übermittlung in Echtzeit ab und gibt der einreichenden Marke weitere Informationen, damit diese die Benachrichtigung korrigieren kann, bevor sie die Übermittlung abschließt. Dadurch erhalten Markeninhaber das schnelle Feedback, das sie benötigen, um ihre Benachrichtigungen über Rechts-
verletzungen schneller und mit weniger Aufwand an Amazon zu senden. Dieser neue Prozess bietet außerdem den zusätzlichen Vorteil, dass Meldungen über Rechtsverletzungen von Akteuren mit schlechten Absichten blockiert werden, die versuchen, unsere Meldesysteme zu missbrauchen, um ihren Mitbewerbern zu schaden.
Closeup of person's hands typing on a laptop computer
Einführung der Markenschutztools von Amazon in Irland vor dem Start von Amazon.ie
Viele Kunden in Irland kaufen bereits in Amazon Stores ein, aber der neue Amazon Ireland Store wird unseren Kunden ein noch lokaler geprägtes Einkaufserlebnis bieten. Dieser Store bietet mehr als 100 Millionen Produkte, darunter auch sehr viele von irischen Unternehmen.

2024 hat Amazon Brand Registry sowie automatisierte Markenschutzmaßnahmen in Irland eingeführt, um Verkäufer dabei zu unterstützen, ihre Marken vor dem offiziellen Start von Amazon.ie im Jahr 2025 zu etablieren. Dank des frühen Zugriffs auf diese Programme und Tools konnten Markeninhaber auf der ganzen Welt Marken bei Amazon registrieren lassen, die bei der irischen Behörde für den Schutz geistigen Eigentums (Intellectual Property Office of Ireland, IPOI) registriert sind. So konnten Markeninhaber bereits für den Schutz ihres geistigen Eigentums sorgen, bevor Kunden mit dem Einkaufen begannen.

Wie wir betrügerische Marken in Zusammenarbeit mit dem United States Patent and Trademark Office stoppen

Amazon verlässt sich auf die Richtigkeit der von den Marken zur Verfügung gestellten Informationen, um sicherzustellen, dass keine betrügerischen Markenanmeldungen und -registrierungen verwendet werden, um sich bei Brand Registry zu registrieren. Dabei arbeiten wir mit dem US-amerikanischen Marken- und Patentamt (United States Patent and Trademark Office, USPTO) zusammen, um Betrug und Missbrauch im Markensystem vorzubeugen. Unser Team erhält direkt vom USPTO Informationen über den Registrierungsstatus und über Parteien, gegen die das USPTO Sanktionen verhängt hat, einschließlich Anwälten, die vom USPTO gesperrt wurden. Wir nutzen diese Informationen, um entsprechend zu handeln, z. B. um falsche und anderweitig missbräuchliche Marken zu entfernen. Außerdem teilen wir Trends innerhalb unseres Stores mit dem USPTO, um dessen Ermittlungen zu potenziellem Betrug durch Personen zu unterstützen, die versuchen, das US- Markenregistrierungssystem zu umgehen. Durch den Informationsaustausch soll auch sichergestellt werden, dass betrügerische Markenanträge und -registrierungen nicht für Brand Registry verwendet werden. Auch 2024 identifizierte Amazon sanktionierte Marken, sodass unsere Teams unsere Bemühungen zur Erkennung und Verfolgung von Akteuren mit schlechten Absichten in Brand Registry weiter verstärken konnten.

Amazon Patent Evaluation Express (APEX)

Neben dem Schutz vor Markenverletzungen und Produktfälschungen haben wir 2018 APEX eingeführt, um Inhabern von Gebrauchsmustern ein Forum zu bieten, über das sie Patentverletzungsstreitigkeiten wesentlich schneller als mit dem traditionellen Gerichtssystem lösen können. APEX ermöglicht es den Markenunternehmen, Bewertungen für Patentstreitigkeiten anzufordern und den Entscheidungsvorgang anhand des Tools “Einen Verstoß melden” zu verfolgen. Aufgrund der technischen Komplexität vieler Patente nimmt eine Patentverletzungsklage oft mehrere Jahre in Anspruch und kostet Hunderttausende US-Dollar oder mehr. Im APEX-Verfahren wird ein neutraler Sachverständiger bestellt, um festzustellen, ob ein Produkt Patentrechte verletzt, wodurch sich die Zeit für die Entscheidungsfindung verkürzt. Das APEX-Verfahren stellt sicher, dass die Partei, der Recht zugesprochen wird, nicht die Kosten des Rechtsstreits trägt.

30
APEX-Fälle werden in durchschnittlich 30 Tagen entschieden – viel schneller als die zwei Jahre, die es in einem typischen US-Patentprozess allein bis zur Verhandlung dauert.

Bei FTI Brands hat der Schutz unserer innovativen Produkte wie z. B. unserer SneakERASERS höchste Priorität und das APEX-Programm von Amazon war entscheidend für die Durchsetzung unserer Rechte an unserem geistigen Eigentum. Durch APEX konnten wir erfolgreich mehrere Angebote entfernen lassen, die gegen unsere Rechte verstoßen und zu Verwirrung bei den Kunden geführt haben. So konnten wir sicherstellen, dass unsere Kunden nur authentische, hochwertige Produkte erhalten. Das Engagement von Amazon beim Schutz unserer wertvollen Marken ermöglicht es uns, uns auf Innovationen zu konzentrieren und gleichzeitig Verletzungen unserer Rechte am geistigen Eigentum schnell zu beseitigen.
Kevin Consolo
COO und Mitbegründer – FTI Brands LLC/SneakERASERS
APEX ist ein hocheffektives Werkzeug zur Bekämpfung von Online-Patentverletzungen und stellt Marken die Ressourcen bereit, die sie zum Schutz ihres geistigen Eigentums benötigen. Das ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Amazon mit Markenschutz-Dienstleistern und Marken zusammenarbeitet, um die schon immer schwierigen Probleme bei der Durchsetzung des Markenschutzes zu bewältigen. So wird der Online-Marketplace noch sicherer und vertrauenswürdiger.
Vinny Minhas
Head of GTM, Americas -- MarqVision

Accelerator für geistiges Eigentum

Der Amazon IP Accelerator unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der wirksamen Erlangung von Rechten an geistigem Eigentum und bietet Geschäftsinhabern eine vertrauenswürdige und kostengünstige Möglichkeit, ihre Marken zu schützen. Der IP Accelerator beschleunigt den Zugang von Marken zu Brand Registry, wodurch die Schutztools von Amazon und die zusätzlichen Hilfen für den Markenaufbau zugänglich gemacht werden.

16.000
Der Intellectual Property Accelerator von Amazon hat mehr als 16.000 Markenunternehmen dabei geholfen, ihre Marke zu schützen, und unterstützt über ein Netzwerk vertrauenswürdiger Anwaltskanzleien für geistiges Eigentum Geschäftsinhaber aus 36 Ländern in 18 Sprachen.

Die Registrierung bei Amazon Brand Registry über den IP Accelerator war eine der besten Entscheidungen, die wir für unser Unternehmen getroffen haben. Damit haben wir die notwendigen Tools erhalten, um unsere Marke zu schützen und die Kontrolle über unsere Angebote zu behalten.
Dewar Gaines
Chief Executive Officer, Gaines Family Farmstead

Project Zero

Project Zero kombiniert die moderne Technologie von Amazon mit dem fundierten Wissen der Marken über ihr geistiges Eigentum und ihrem Wissen, wie sie Fälschungen ihrer Marken am besten erkennen können. Dies geschieht durch unsere leistungsstarken Markenschutztools, die automatisierte Schutzmaßnahmen und durch Transparency unterstützte Produktserialisierungsfunktionen umfassen und im Rahmen von Project Zero die einzigartige Möglichkeit bieten, gefälschte Angebote direkt aus unserem Store zu entfernen.

35.000
Seit seiner Einführung hat Project Zero mehr als 35.000 Marken in die Lage versetzt, eine leistungsstarke Kombination zu nutzen: automatisierte Schutzmaßnahmen zur proaktiven Sperrung von Rechtsverletzungen; die Möglichkeit, mutmaßlich gefälschte Angebote sofort selbst zu entfernen; Serialisierungstechnologie, die proaktiv verhindert, dass Fälschungen Kunden in der Lieferkette erreichen.

Dank Amazon Project Zero müssen wir uns keine Sorgen mehr machen, dass gefälschte Produkte unsere Marke beschädigen. Die Fähigkeit, Fälschungen manuell und sofort zu entfernen, hat uns die volle Kontrolle über unser Geschäft gegeben. Wenn Sie es mit dem Markenschutz auf Amazon ernst meinen, ist Project Zero die perfekte Lösung!
Jasmin Molina
Chief Executive Officer, ShadyVEU

Transparency

Bei Transparency handelt es sich um einen Produktserialisierungs-Service, der durch die Verwendung von Codes zur eindeutigen Identifizierung einzelner Einheiten von registrierten Produkten verhindert, dass Fälschungen an Kunden gelangen. Diese Codes können innerhalb der gesamten Lieferkette und von Kunden gescannt werden, um die Authentizität anhand der Amazon-Shopping-App oder des Transparency-App zu überprüfen, unabhängig davon, wo die Produkte gekauft wurden. Amazon überprüft diese Codes, um sicherzustellen, dass nur echte Einheiten an Kunden gesendet werden. Transparency arbeitet auch mit vorhandenen Serialisierungssystemen von Marken zusammen. So können sich viele Marken registrieren, ohne dass Änderungen an ihren Fertigungs- oder Verpackungsprozessen erforderlich sind.

2,5 Mrd.
Mehr als 2,5 Milliarden Produkteinheiten wurden über das Transparency-Programm von Amazon bereits als authentisch verifiziert.
88.000
In Transparency sind weltweit 88.000 Marken registriert, darunter Fortune 500-Unternehmen, globale Marken, Start-ups und kleine und mittelständische Firmen.
Millionen
2024 verifizierte das Interoperabilitätsfeature von Transparency mehrere Millionen bei Amazon verkaufte Produkteinheiten für globale Marken wie Samsung, Logitech und Manuka Health.

Person using mobile device
Neue API für Transparency zur Vereinfachung des Produktserialisierungs-prozesses
Im Jahr 2024 führte Amazon eine API für Transparency ein, um den Prozess zu automatisieren, mit dem Marken ihre Produkte registrieren und verwalten. Diese API ermöglicht es Marken und Lieferanten, die Codebestellung zu automatisieren, indem sie für eine nahtlose Integration in die vorhandenen Produktionsabläufe sorgt und dadurch Kosten reduziert und die Produktserialisierung vereinfacht.
Transparency war ein echter Game-Changer für unser Produkt und unsere Marke. Unsere Bedenken bezüglich gefälschter Produkte auf dem Markt sind verschwunden. Außerdem sind seit der Einführung von Transparency unsere Verkaufszahlen gestiegen. Ich empfehle Transparency allen Marken, die vor Herausforderungen beim Markenschutz stehen. Es ist ein großartiges Gefühl, zu wissen, dass unsere Marke geschützt ist.
Erin Kalitowski
Director, Print und Digital Sales, American Medical Association
Die Auswirkung der API ist deutlich spürbar. Wir sparen wahrscheinlich etwa 50 Stunden pro Woche an Arbeitskosten und haben die Menge der Transparency-Produkte, die wir verpacken und versenden, verdoppelt.
Kim Shill
Product Manager, Pattern

Akteure mit schlechten Absichten zur Rechenschaft ziehen URL copied!

Top-view photography of cargo ship with intermodal containers

In Zusammenarbeit mit Marken und Strafverfolgungsbehörden konnten wir durch zivilrechtliche Verfahren und Meldungen an die Strafverfolgungsbehörden mehr Akteure mit schlechten Absichten zur Rechenschaft ziehen, um sie daran zu hindern, unsere und die Geschäfte anderer Einzelhändler in der Branche in Zukunft zu missbrauchen. Wir sind davon überzeugt, dass wir bereits große Fortschritte gemacht haben, und wir werden uns auch weiterhin für Innovationen einsetzen und nicht ruhen, bis wir die Zahl der Fälschungen auf Null reduziert haben.

Counterfeit Crimes Unit

Unsere Counterfeit Crimes Unit (CCU) besteht aus einem internationalen Team, dem ehemalige Bundesstaatsanwälte, FBI-Agenten, erfahrene Ermittler und Datenanalysten angehören. Die Counterfeit Crimes Unit, die Zollbehörden und die Strafverfolgungsbehörden tauschen Informationen aus, um Fälscher aufzuspüren, Konten von Akteuren mit schlechten Absichten zu schließen, gefälschte Waren zu beschlagnahmen und die Beteiligten strafrechtlich zu verfolgen. Die CCU hat Fälscher und ihre Netzwerke durch Zivilklagen, gemeinsame Razzien und Beschlagnahmungen mit den Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt aufgedeckt. Zu diesen Netzwerke gehörten, unter anderem Lieferanten, Logistikanbieter, Social-Media-Influencer und Anbieter gefälschter Rechnungen.

Der Kampf gegen Fälschungen ist ein globaler Kampf, bei dem Akteure mit schlechten Absichten über viele Einzelhandelskanäle hinweg agieren und ständig neue Taktiken ausprobieren, um sich unserer Entdeckung zu entziehen. Wenn wir eine Fälschung finden, entfernen wir sie nicht nur aus unserem Store, sondern ermitteln die Lager und Vertriebsnetze, die an der Produktion der Fälschung beteiligt sind, damit wir verhindern können, dass diese Produkte erneut in die Lieferkette gelangen. So schützen wir Kunden unabhängig davon, ob sie bei Amazon oder anderswo einkaufen.

24.000
Seit der Einführung im Jahr 2020 hat die Amazon Counterfeit Crimes Unit mehr als 24.000 Akteure mit schlechten Absichten durch Gerichtsverfahren und Meldungen an die Strafverfolgungsbehörden verfolgt.

tws-anti-cntr-hero.png
Zusammenarbeit mit der LEGO Group, um ein Netzwerk von Akteuren mit schlechten Absichten ausschalten
Die LEGO Group ist seit ihrer Gründung 1932 ein führendes Unternehmen in der Spielzeugindustrie. Im Laufe der Jahre wurden die beliebten LEGO-Steine zu einem Symbol für Kreativität und Fantasie und bieten schier unendliche Baumöglichkeiten für Kinder und auch für Erwachsene. Als britische Zollbehörden im Jahr 2024 einen einzelnen Verkäufer in China identifizierten, der versuchte, gefälschte LEGO-Bausätze über den Amazon UK Store zu verkaufen, wurde das Counterfeit Crimes Unit-Team (CCU) von Amazon in Europa kontaktiert. Nach einer ersten Untersuchung hat die CCU mit der Rechtsabteilung der LEGO Group in Europa und China zusammengearbeitet, um die Strafverfolgungsbehörden in China auf den Fall aufmerksam zu machen. So konnten diese ein ganzes Netzwerk von Live-Streaming-Anbietern, Verkäufern, Großhändlern und Herstellern aufdecken, die versuchten, nachgeahmte und gefälschte Produkte zu produzieren und zu verkaufen. Dabei wurden an mehreren Standorten in China Razzien durchgeführt, wobei 45 verdächtige Personen festgenommen und mehr als 60 000 nachgeahmte Produkte und 390 Gussformen für Produktfälschungen beschlagnahmt wurden.

Lesen Sie hier die neuesten Informationen der CCU [EN].
Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung von Amazon, die dazu beigetragen hat, dass dieses kriminelle Netzwerk ausgeschaltet werden konnte“, so Robin Smith, Vice President und General Counsel der LEGO Group. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Amazon, um Akteure mit schlechte Absichten zu bekämpfen, die weltweit an Produktfälschungen und nachgeahmten Produkten beteiligt sind.
Robin Smith
Vice President und General Counsel, LEGO Group
15 Mio.
Im Jahr 2024 hat Amazon weltweit mehr als 15 Millionen gefälschte Produkte identifiziert, beschlagnahmt und ordnungsgemäß entsorgt. So haben wir verhindert, dass sie Kunden schaden oder anderswo im Einzelhandel weiterverkauft werden.
60
2024 hat Amazon seine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit chinesischen Strafverfolgungsbehörden und Marken bei der Fälschungsbekämpfung verstärkt. Dies führte zu mehr als 60 erfolgreichen Razzien, bei denen mehr als 100 Akteure mit schlechten Absichten identifiziert und zur Befragung festgenommen wurden. Viele davon waren Hersteller, Lieferanten oder Verkäufer gefälschter Produkte. Diese Zusammenarbeit führte zu zahlreichen strafrechtlichen Verurteilungen mit Geld- und Gefängnisstrafen.

Stacked containers
Zusammenarbeit von Amazon und Cisco, um Fälscherringe zu zerschlagen
2024 schloss Amazon sich einer Vereinigung von US-Behörden und privaten Unternehmen an, die zur Bekämpfung eines umfangreichen, in den ganzen USA operierenden Fälscherrings gegründet wurde, der illegale Verkäufe im Wert von über 100 Millionen US-Dollar generiert hatte. Cisco und Amazon haben zusammengearbeitet, um Informationen an die US-amerikanische Staatsanwaltschaft zu ihrem laufenden Fall übermitteln zu können, was schließlich zu einer Verurteilung führte. Dank dieser Zusammenarbeit wurde der Fälscher zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt und muss insgesamt 100 Millionen US-Dollar an Entschädigungszahlungen leisten.

Weitere Informationen [EN]
Philips schätzt die Zusammenarbeit mit Amazon beim Markenschutz im E-Commerce-Bereich, denn sie denken wie wir: Akteure mit schlechten Absichten müssen verfolgt werden, weil sie eine Marke und ihren Ruf beschädigen und damit auch den Verbrauchern schaden. Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit der Counterfeit Crimes Unit (CCU) von Amazon: Wir informieren uns gegenseitig, analysieren Muster und ziehen Akteure mit schlechten Absichten zur Rechenschaft. Wir als Markeninhaber können das nicht alleine.
Jan de Visser
Brand Protection Lead, Philips
Seit seiner Einführung im Jahr 2018 spielt das IACC-Amazon-Programm eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Rechteinhabern, indem es sich mit den Herausforderungen der Durchsetzung in einem sich rasch verändernden Umfeld befasst. Die Erfolge des Programms unterstreichen den Wert der Zusammenarbeit zwischen Amazon und der IACC. Wir bedanken uns für die Fortschritte, die durch diese Partnerschaft erzielt wurden, und freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit zum Schutz von Marken und zur effektiven Bekämpfung von Produktpiraterie fortzusetzen.
Bob Barchiesi
President, International AntiCounterfeiting Coalition (IACC)
Die ICCE ist ein Branchenverbund einiger der weltweit führenden Unternehmen für Bilderstellung, -bearbeitung und -druck und wurde gegründet, um Verbraucher und Unternehmen vor gefälschten Materialien z. B. bei Tonerkartuschen und Tintenpatronen zu schützen. Daher schätzen wir die enge Zusammenarbeit mit Amazon sehr. Gemeinsam können wir gefälschte Materialien entfernen, Online-Käufer schützen und dafür sorgen, dass Original-Druckmaterialien ohne Bedenken erworben werden können. Wir von der ICCE und unsere Mitglieder freuen uns auf die Fortsetzung unserer Initiative mit Amazon im Jahr 2025.
Andrew Gardner
Global Brand Protection Manager bei Lexmark für die Imaging Consumables Coalition in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (ICCE)

Vorschlag für eine Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor zur Bekämpfung von Fälschern

Im Jahr 2021 haben wir einen Vorschlag für eine Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor zur Bekämpfung von Fälschern vorgestellt. Seit der Veröffentlichung dieses Vorschlags ist die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor ebenso gewachsen wie das Interesse an diesen Partnerschaften. Wir freuen uns über den Ausbau dieser Beziehungen und sind zuversichtlich, dass andere in der Branche die Praktiken übernehmen, für die wir uns einsetzen.

Im Jahr 2024 konnten wir für jeden thematischen Bereich unseres Vorschlags eine Reihe von Erfolgen verzeichnen:

  1. Austausch von Informationen über Fälschungsaktivitäten, um Fälschungen an der Grenze zu stoppen: Amazon tritt für mehr Informationsaustausch ein, um Fälschungen an der Grenze zu stoppen. Wir bauen unsere Zusammenarbeit mit den Zollbehörden weiter aus, um Informationen über Fälschungsaktivitäten auszutauschen. Wir möchten die Zollbehörden bei der Aufdeckung, Durchsuchung und Beschlagnahmung und die Strafverfolgungsbehörden bei der Zerschlagung der kriminellen Netzwerke, die hinter diesen illegalen Waren stehen, unterstützen. Die Zollbehörden können mit uns zusammenarbeiten, um nicht nur die von ihnen beschlagnahmten Sendungen zu stoppen, sondern auch, um andere Vermögenswerte und Lagerbestände von Fälschern einzufrieren, von denen wir Kenntnis haben.

    Im Jahr 2024 hat Amazon durch den Austausch von Informationen über gefälschte Waren mit den US-amerikanischen und japanischen Zollbehörden dabei geholfen, dass mehr als 90.000 Fälschungen beschlagnahmt werden konnten. So wurde verhindert, dass diese in die heimischen Lieferketten gelangten und Kunden schädigten.

  2. Austausch von Informationen über gesperrte Fälscher, damit die Branche mehr Fälscher früher stoppen kann: Wir sind der Meinung, dass der Informationsaustausch im privaten Sektor verstärkt werden sollte. Wie wir in dem Vorschlag 2021 dargelegt haben, ist es besonders wichtig, dass bei Partnerschaften im privaten und öffentlichen Sektor ein größerer Informationsaustausch stattfindet. Unsere Mitgliedschaft in der Anti-Counterfeiting Exchange (ACX), einer Industriekooperation in den USA, soll es Fälschern erschweren, sich zwischen verschiedenen Stores zu bewegen, und es für Verbraucher sicherer machen, dort einzukaufen, wo sie wollen. Wir sind gespannt darauf, auf der ganzen Welt dieselben oder ähnliche Anstrengungen zu sehen, wodurch Partner aus der ganzen Branche ihre individuellen und kollektiven Bemühungen zur Erkennung von Fälschungen ausweiten und verhindern können, dass Fälschungen die Verbraucher erreichen. Wir unterstützen weiterhin die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Fälschungen in der EU, wie sie in der EU-Toolbox gegen Fälschungen und im Rahmen der EU-Vereinbarungen zur Zusammenarbeit festgelegt ist.

    Im November 2024 nahm Amazon gemeinsam mit Branchenführern an der jährlichen internationalen Konferenz der Anti-Counterfeiting Group (ACG) teil. Bei dieser Zusammenkunft von Entscheidungsträgern auf dem Gebiet des geistigen Eigentums, Markenschutzexperten und Innovatoren wurden Gespräche zum Thema „Fälschungen und illegaler Handel im digitalen Zeitalter“ geführt. Katharine Lister, Global Director of Customer Trust bei Amazon, nahm neben Nicola Consterdine, IP Protection Manager bei Epson Europe, und Jan De Visser, Brand Protection Lead bei Philips, an der Diskussionsrunde „The Secrets to Fighting Transnational Counterfeiting On and Offline“ teil. Initiativen zum Wissensaustausch wie diese tragen dazu bei, die globalen Bemühungen zur Bewältigung der durch Fälschungen entstehenden Herausforderungen zu unterstützen.

  3. Aufstockung der Ressourcen der Strafverfolgungsbehörden zur Verfolgung von Fälschern: Amazon würdigt und respektiert den großen Einsatz der Strafverfolgungsbehörden und Staatsanwälte bei der Bekämpfung von Fälschern auf der ganzen Welt. Wir sind stolz auf das, was wir zusammen im Kampf gegen diese Kriminellen erreicht haben, und werden auch weiterhin Informationen zu überführten Fälschern weitergeben, die für den Verkauf in unserem Store gesperrt sind. Wir werden den Behörden auch weiterhin wertvolle Hinweise auf Straftaten und Beweise zur Verfügung stellen, um sie dabei zu unterstützen, die Fälscher zur Rechenschaft zu ziehen und kriminelle Netzwerke zu zerschlagen.

    Im Jahr 2023 unterzeichnete Amazon eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit dem italienischen Innenministerium , um den Kampf gegen Fälscher in Italien zu verstärken. Im Rahmen der Vereinbarung teilt Amazon Informationen über die Modi Operandi von identifizierten Fälschern mit dem Ministerium und unterstützt so dessen interne Bemühungen zur Entwicklung von Strategien und Ressourcen, die die Strafverfolgungsmaßnahmen unterstützen. Durch diese Partnerschaft unterstreichen Amazon und das Ministerium die Bedeutung der Zusammenarbeit und der Priorisierung von Ressourcen zur Bekämpfung von Fälschungen für die Strafverfolgung. Die Bemühungen von Amazon, die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zu fördern und neue, proaktive Strategien zur Bekämpfung von Fälschungen zu entwickeln, wurden vom Ministerium in seinem Fünfjahresbericht zur Fälschungsbekämpfung hervorgehoben: „Produktfälschungen: Die Entwicklung dieses kriminellen Phänomens im Online- und Offlinemarkt (2018-2022)“.

    2024, ein Jahr nach der Unterzeichnung der Vereinbarung, stellte das Ministerium seinen ersten gemeinsamen Bericht mit Amazon vor: „Online-Produktfälschungen: Analyse des Phänomens, der Modi Operandi und der Strafverfolgungsmaßnahmen.“ Der Bericht fasst unsere jeweiligen Erfahrungen bei der Bekämpfung von Fälschungen zusammen und zielt darauf ab, den öffentlichen und den privaten Sektor in Italien durch Initiativen zum Wissensaustausch enger zusammenzuführen, den am Schutz des geistigen Eigentums Beteiligten eine Orientierungshilfe zu geben und die Verbraucher, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und den Sektor „Made in Italy“ zu schützen. Die INDICAM (Istituto di Centromarca per la lotta alla contraffazione), die italienische Vereinigung für den Schutz von geistigem Eigentum, war ebenfalls an der Publikation beteiligt.

Wir sind stolz auf die Partnerschaften und Kooperationen, die wir im vergangenen Jahr im öffentlichen und privaten Sektor aufgebaut haben, wissen aber auch, dass noch mehr getan werden kann, um die Messlatte bei der Fälschungsbekämpfung höher zu legen.

Kunden schützen und aufklären URL copied!

Challenge the fake H-FARM group photo

Unsere robusten proaktiven Kontrollen schützen unsere Kunden, während sie im Amazon Store einkaufen. Aber das ist noch nicht alles. Wir geben den Verbrauchern die Informationen an die Hand, die sie benötigen, um sich vor Akteuren mit schlechten Absichten zu schützen, und wir intensivieren unsere Bemühungen durch unsere Partnerschaften mit dem öffentlichen und privaten Sektor – so machen wir das Einkaufserlebnis für alle Kunden sicherer, egal wo sie einkaufen.

Wir wissen aber auch, dass wir noch mehr erreichen können, wenn wir mit Partnern im privaten und öffentlichen Sektor zusammenarbeiten. Daher tauschen wir uns regelmäßig mit anderen interessierten Parteien aus der Branche, Verbraucherschutzverbänden, Regierungs- und Aufsichtsbehörden, Vertretern aus akademischen Kreisen und anderen aus, die mit uns zusammenarbeiten möchten, um Verbraucher und kleine und mittelständische Unternehmen zu schützen. Wir schließen Vereinbarungen zum Informationsaustausch im privaten Sektor und geben freiwillige Produktsicherheitsverpflichtungen gegenüber Behörden auf der ganzen Welt ab. Darüber hinaus halten wir weiterhin nach zusätzlichen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit Ausschau, um wirkungsvolle positive Effekte zu erzielen.

Im Jahr 2024 haben wir mit führenden Unternehmen der Branche zusammengearbeitet, um diese Bemühungen noch weiter voranzutreiben.

Gemeinsam mit INDICAM und H-FARM College die Generation Z über die Risiken von Fälschungen aufklären

In Zusammenarbeit mit INDICAM, der italienischen Vereinigung für den Schutz von geistigem Eigentum, hat Amazon das Event „Challenge the Fake“ für mehr als 600 Studierende des H-FARM College organisiert. Die Studierenden sollten auf Menschen in ihrer Altersgruppe ausgerichtete Konzepte für Kommunikations- und Marketingkampagnen entwickeln, um den Verkauf von gefälschten Produkten zu bekämpfen und den Schutz geistigen Eigentums zu fördern. Die siegreiche Kampagne „DEFAKE Contest“ von Leonardo Brustolin, Yasin Dibouch und Luca Granieri schlug einen Social-Media-Wettbewerb mit Rap-Songs zur Bedeutung des Kaufs von Originalprodukten vor. In Freestyle-Sessions und Tracks wurde vermittelt, wie „uncool“ der Kauf von Fälschungen tatsächlich ist. Nach dem Wettbewerb besuchten die siegreichen Studierenden die Firmenzentrale von Amazon in Mailand und präsentierten ihr Projekt vor INDICAM-Mitgliedern und Amazon-Teams.

Zusammenarbeit mit der International Trademark Association, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Fälschungsbekämpfung zu fördern

In Zusammenarbeit mit der International Trademark Association (INTA) hat Amazon die „2024 Unreal Campaign Challenge“ ins Leben gerufen, bei der DECA-Mitglieder weltweit aufgefordert wurden, ein 60-sekündiges Werbevideo zu produzieren, das auf die Gefahren des Kaufs von Fälschungen hinweist. Die Gewinner wurden auf der jährlichen International Career Development Conference (ICDC) der DECA vor Tausenden von Studierenden ausgezeichnet.

„Mit der Unterstützung von Amazon schärft die Unreal Campaign von INTA das Bewusstsein für die Gefahren von Fälschungen“, sagte Rachna Bakhru, Vorsitzende des Unreal Campaign Committee der INTA. „Junge Verbraucher kaufen bei allen Arten von Einzelhändlern ein und können für solche illegalen Aktivitäten besonders anfällig sein. Wir freuen uns darauf, die großartige Arbeit, die wir mit der Unreal-Kampagne geleistet haben, gemeinsam mit Amazon fortzusetzen, um sicherzustellen, dass unsere Botschaft und unsere Aufklärungsarbeit die Zielgruppe erreicht und dazu beiträgt, sie vor Schaden zu bewahren.”

Im Rahmen der Unreal Campaign von INTA hat Amazon auch einen Vortrag vor MBA-Studierenden auf dem SDA Bocconi-Campus in Mailand gehalten, um das Bewusstsein für Fälschungen zu schärfen und zu unterstreichen, wie wichtig die Zusammenarbeit in diesem Bereich ist.

Mit #EchtFake gemeinsam junge Verbraucher über die Risiken von Fälschungen aufklären

Am Welttag des geistigen Eigentums 2024 starteten der Markenverband, der Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie (APM), der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh), der Digitalverband Bitkom und Amazon gemeinsam die Aufklärungskampagne #EchtFake . Die Initiative richtete sich primär an 15- bis 24-Jährige und nutzte Instagram, um über die Risiken gefälschter Produkte zu informieren. Grundlage waren EUIPO-Studien, die zeigten, dass 39 Prozent dieser Altersgruppe in Deutschland innerhalb eines Jahres bewusst Fälschungen gekauft hatten. Die Kampagne thematisierte Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, Umweltschäden und Verbraucherschutz im Zusammenhang mit Produktfälschungen. Ziel war es, das Bewusstsein junger Konsumenten zu schärfen und eine langfristige Verhaltensänderung zu bewirken. Interessierte konnten weiterführende Informationen auf der Website echt-fake.de und dem Instagram-Kanal echt.fake.offiziell finden.

Präsentation der neuesten Entwicklungen im Markenschutz in der italienischen Woche gegen Fälschungen

Seit 2016 organisiert das italienische Ministero delle Imprese e del Made in Italy (MIMIT) die italienische Woche gegen Fälschungen , um über die Herausforderungen zu sprechen und die Verbraucher, insbesondere junge Erwachsene, über die mit gefälschten Waren verbundenen Risiken aufzuklären. Amazon nahm an einer Reihe von Veranstaltungen teil, um die Kampagne der Woche im Jahr 2024 zu unterstützen. Dabei präsentierten wir unsere neuesten Entwicklungen im Bereich des Markenschutzes vor Branchenführern, Institutionen und Strafverfolgungsbehörden bei der Veranstaltung „Policy Dialogue on Reinforcing the Protection of IPRs against Online Counterfeiting: Challenges and Remedies in the Digital Age“, organisiert von INDICAM, INTA und MIMIT. Unsere Teams haben auch am MIMIT-Forum teilgenommen, um über die besten Methoden zur Bekämpfung von Fälschungen im digitalen Zeitalter zu diskutieren.

Beteiligung am EUIPO-Aufruf zur Förderung von Rechten an geistigem Eigentum

Im Jahr 2024 hat das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (European Union Intellectual Property Office, EUIPO) einen Aufruf zur Interessensbekundung veröffentlicht, in dem Anbieter von Marktplatzdiensten dazu eingeladen wurden, gemeinsam mit dem EUIPO über geistiges Eigentum zu informieren und das Bewusstsein dafür zu schärfen – dabei konnten Unternehmen in der gesamten EU von der Erfahrung des EUIPO in diesem Themenbereich profitieren. Noch im selben Jahr gab Amazon bekannt, das EUIPO bei diesen Bemühungen zu unterstützen . Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bieten Amazon, das EUIPO und andere Teilnehmer gemeinsam Schulungen zu Themen rund um geistiges Eigentum an, tauschen Informationen und Materialien dazu aus und stellen bei Events die Vorteile von geistigem Eigentum und dessen richtiger Nutzung vor.

Am Tag des Markenschutzes gemeinsam mit der Andema die Bedeutung des Markenschutzes unterstreichen

2024 haben Amazon und die Andema (Asociación para la Defensa de la Marca, eine spanische Vereinigung zum Schutz von Marken) in Madrid den 3. jährlichen Tag des Markenschutzes veranstaltet . Zu dem Event waren Mitglieder der Andema eingeladen, bei denen es sich um zahlreiche spanische Markeninhaber und Unternehmensvertreter handelt. Teilnehmer waren u. a. Elisa Rodríguez, Geschäftsführerin des spanischen Marken- und Patentamts OEPM (Oficina Española de Patentes y Marcas), und Führungskräfte von Markenunternehmen wie beispielsweise der BMW Group. Sie alle haben hervorgehoben, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor beim Schutz von geistigem Eigentum und Markenrechten ist. Außerdem haben die Teilnehmer von ihren eigenen Erfahrungen mit der Nutzung der Markenschutzprogramme und -tools von Amazon berichtet.

A-bis-Z-Garantie

Das Versprechen von Amazon, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein, ist für unsere Vorgehensweise bei der Bekämpfung von Produktfälschungen und beim Schutz geistigen Eigentums von zentraler Bedeutung. Im Rahmen dieses Engagements haben wir branchenführende Programme entwickelt, die unsere Kunden schützen, sollten unsere proaktiven Kontrollen und Tools eine Fälschung oder Rechtsverletzung nicht finden.

Seit Jahrzehnten gewährleistet unsere A-bis-Z-Garantie, dass Kunden, die mit dem Zustand oder im Hinblick auf die pünktliche Lieferung eines Produkts nicht zufrieden sind, den vollen Kaufpreis erstattet bekommen. Dies schützt Kunden, unabhängig davon, ob sie den Artikel bei Amazon oder einem unabhängigen Verkaufspartner gekauft haben. In den letzten Jahren sind wir sogar noch weiter gegangen. Selbst wenn Kunden sich nicht von sich aus an uns wenden, kontaktiert Amazon sie proaktiv, wenn wir feststellen, dass sie ein gefälschtes Produkt gekauft haben, und erstatten ihnen den vollen Kaufpreis. Es besteht kein Handlungsbedarf durch die Kunden.

Mit diesen Maßnahmen möchten wir sicherstellen, dass unsere Kunden jeden Schritt ihres Einkaufs bei Amazon mit größtem Vertrauen gehen können.

Daten auf einen Blick URL copied!

99 %
Die proaktiven Kontrollen von Amazon blockierten mehr als 99 % der potenziell rechtsverletzenden Angebote, bevor ein Markenunternehmen sie überhaupt finden und melden musste.
35 %
Seit 2020 ist die Anzahl der im Amazon Store zum Verkauf angebotenen Produkte weiter gestiegen, doch die Zahl der von Marken eingereichten zutreffenden Rechtsverletzungen ist um rund 35 % zurückgegangen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass unsere modernen Schutzmaßnahmen im gleichen Zeitraum über 250 % mehr Angebotsversuche proaktiv blockiert haben.
16.000
Der Intellectual Property Accelerator von Amazon hat mehr als 16.000 Markenunternehmen dabei geholfen, ihre Marke zu schützen, und unterstützt über ein Netzwerk vertrauenswürdiger Anwaltskanzleien für geistiges Eigentum Geschäftsinhaber aus 36 Ländern in 18 Sprachen.
2,5 Mrd.
Mehr als 2,5 Milliarden Produkteinheiten wurden über das Transparency-Programm von Amazon bereits als authentisch verifiziert.
Millionen
2024 verifizierte das Interoperabilitätsfeature von Transparency mehrere Millionen bei Amazon verkaufte Produkteinheiten für globale Marken wie Samsung, Logitech und Manuka Health.
15 Mio.
Im Jahr 2024 hat Amazon weltweit mehr als 15 Millionen gefälschte Produkte identifiziert, beschlagnahmt und ordnungsgemäß entsorgt. So haben wir verhindert, dass sie Kunden schaden oder anderswo im Einzelhandel weiterverkauft werden.
90.000
Im Jahr 2024 hat Amazon durch den Austausch von Informationen über gefälschte Waren mit den US-amerikanischen und japanischen Zollbehörden dabei geholfen, dass mehr als 90.000 Fälschungen beschlagnahmt werden konnten. So wurde verhindert, dass diese in die heimischen Lieferketten gelangten und Kunden schädigten.
Milliarden
Die moderne Technologie und künstliche Intelligenz (KI) von Amazon scannt täglich Milliarden von versuchten Änderungen an Produktdetailseiten, um Anzeichen für möglichen Missbrauch zu erkennen.
30
APEX-Fälle werden in durchschnittlich 30 Tagen entschieden – viel schneller als die zwei Jahre, die es in einem typischen US-Patentprozess allein bis zur Verhandlung dauert.
35.000
Seit seiner Einführung hat Project Zero mehr als 35.000 Marken in die Lage versetzt, eine leistungsstarke Kombination zu nutzen: automatisierte Schutzmaßnahmen zur proaktiven Sperrung von Rechtsverletzungen; die Möglichkeit, mutmaßlich gefälschte Angebote sofort selbst zu entfernen; Serialisierungstechnologie, die proaktiv verhindert, dass Fälschungen Kunden in der Lieferkette erreichen.
88.000
In Transparency sind weltweit 88.000 Marken registriert, darunter Fortune 500-Unternehmen, globale Marken, Start-ups und kleine und mittelständische Firmen.
24.000
Seit der Einführung im Jahr 2020 hat die Amazon Counterfeit Crimes Unit mehr als 24.000 Akteure mit schlechten Absichten durch Gerichtsverfahren und Meldungen an die Strafverfolgungsbehörden verfolgt.
60
2024 hat Amazon seine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit chinesischen Strafverfolgungsbehörden und Marken bei der Fälschungsbekämpfung verstärkt. Dies führte zu mehr als 60 erfolgreichen Razzien, bei denen mehr als 100 Akteure mit schlechten Absichten identifiziert und zur Befragung festgenommen wurden. Viele davon waren Hersteller, Lieferanten oder Verkäufer gefälschter Produkte. Diese Zusammenarbeit führte zu zahlreichen strafrechtlichen Verurteilungen mit Geld- und Gefängnisstrafen.